Premiere am 20.09.2025 in der Hansa48:
Der Aufzug
von Mariana Leky
Termine und Reservierungen/Vorverkauf:
20.09.2025 Hansa48, 20:00 Uhr (ausverkauft)
26.09.2025 Lutterbeker, 20:00 Uhr (Reservierungen: Mail an marx@lutterbeker.de oder Tel.: 04343-9442)
17.10.2025 Stadttheater Oldenburg in Holstein, 20:00 Uhr (Vorverkauf: www.kulturbund-wagrien.de – Ticketshop über Eventim)
14.11.2025 Hansa48, 20:00 Uhr (Reservierungen: Kontaktformular/Mail an kontakt@thalamus-theater.de oder info@hansa48.de oder Tel.: 0431-56467)
15.11.2025 Hansa48, 20:00 Uhr (Reservierungen: Kontaktformular/Mail an kontakt@thalamus-theater.de oder info@hansa48.de oder Tel.: 0431-56467)
22.11.2025 Kulturforum Kiel, 20:00 Uhr (Vorverkauf: Welcome Center Kieler Förde, Tel.: 0431-6791024 oder www.kiel.de/de/kultur_freizeit)
05.12.2025 Hotel Maritim, 20:00 Uhr (Reservierungen: nur über unser Kontaktformular/Mail an kontakt@thalamus-theater.de oder per Telefon: 0431-86525)
06.12.2025 Hotel Maritim, 20:00 Uhr (Reservierungen: nur über unser Kontaktformular/Mail an kontakt@thalamus-theater.de oder per Telefon: 0431-86525)
22.01.2026 Niederdeutsche Bühne, 19:00 Uhr (Vorverkauf: Theater Kiel, Theaterkassen, Tel.: 0431-901901 oder www.theater-kiel.de)
07.02.2026 Kunst&Kultur Kälberstall Sellin, 20:00 Uhr (Reservierungen: Tel.: 04383-8129989 oder Kontaktformular/Mail an kontakt@thalamus-theater.de)
21.02.2026 Hof Akkerboom, 20:00 Uhr (Reservierungen: Tel.: 0431-524260 oder mail: info@hof-akkerboom.de oder Kontaktformular/Mail an kontakt@thalamus-theater.de)
Das Thalamus Theater freut sich, in diesem Jahr eine Erstaufführung ankündigen zu können.
Von der bekannten Autorin Mariana Leky („Die Herrenausstatterin“, „Was man von hier aus sehen kann“ erhielten wir die exklusiven Rechte, ihr Hörspiel „Der Aufzug“ (Erstsendung 2013 im WDR) in einer Bühnenfassung herauszubringen.
In unserer Inszenierung haben wir zusätzlich einige Textpassagen aus Lekys Buch „Bis der Arzt“ kommt“ verwendet.
Entstanden ist eine Inszenierung, die unsere Zuschauerinnen und Zuschauer in eine Situation entführt, in der ein scheinbar gewöhnlicher Aufzug zu einem Ort der Begegnung, der Geheimnisse und der unerwarteten Wendungen wird.
Was passiert, wenn zwei Fremde in einem steckengebliebenen Aufzug plötzlich gezwungen sind, miteinander klarzukommen? Genau das passiert in diesem Theaterstück einer hypochondrischen Mittvierzigerin, und einem cholerischen Arzt. Hinzu kommt ein zunehmend unheimlicher werdender Hausmeister, der die beiden Steckengebliebenen über die Gegensprechanlage „psychologisch“ betreuen soll.
Im Aufzugskorb entfaltet sich eine Begegnung, die mal laut, mal leise, immer intensiv und überraschend komisch ist. Zwischen Enge und Offenheit, Unsicherheit und langsam entstehendem Vertrauen entwickeln sich Dialoge, die von Einsamkeit, Nähe und der unerwarteten Möglichkeit des echten Moments erzählen. Maske und Vorurteile fallen und ausgerechnet in einer regungslosen Aufzugkabine nimmt das Leben wieder Fahrt auf.
Das Thalamus Theater hat aus dem Hörspiel ein spannendes Kammerspiel gemacht, in dem die wunderbar poetische Sprache Mariana Lekys mit dem überraschenden Bilderreichtum einer lebendigen Theaterinszenierung verbunden wird.
Für aktuelle Eindrücke und Informationen lohnt sich ein Blick auf unseren Instagram-Account thalamus_theater_kiel:
https://instagram.com/thalamus_theater_kiel?igshid=ZDdkNTZiNTM=