Erfolgreiche Premiere am 24.02.2023
Dieter und der Wolf
von Holger Böhme
„Gelungener Monolog pendelt zwischen Komik und Melancholie“
– KN 28.02.2023
Alle zukünftigen Termine:
Samstag, 25.03.23, Hinterbühne, Hannover
Freitag, 31.03.23, Kulturladen Leuchtturm, Kiel-Friedrichsort [4]
Samstag, 01.04.23, Hof Akkerboom, Kiel [5]
Samstag, 22.04.23, Maritim Hotel Bellevue, Kiel [6]
Samstag, 29.04.23, Kulturzentrum Hansa48, Kiel [1]
Sonntag, 30.04.23, Kulturzentrum Hansa48, Kiel [1]
Kartenreservierungen:
[1] Telefon: 0431 564657
[2] Telefon: 04343 9442
[3] Telefon: 0178 1074626 oder https://kultur-gettorf.de/reservierungen
[4] Telefon: 0431 396861 oder per Mail: kulturladen.leuchtturm[at]gmx.de
[5] Telefon: 0431 524260 oder per Mail: info[at]hof-akkerboom.de
[6] Telefon: 0431 86525 (Privatnummer des Thalamus Theaters)
Premierenkritik aus der KN:
Zum Stück:
Ein spannendes, Theaterstück für einen Schauspieler und einen Wolf. Der zwangspensionierte Förster Dieter liegt auf der Lauer, um Boris zu erlegen. So hat er den Wolf genannt, der sich in der Nähe seines „gottverlassenen“ Dorfes aufhält. Aber Dieter fragt sich auch: „Warum soll ich auf ein Tier schießen, das zu den Schönsten gehört, die je durch unsere Wälder gestreift sind?“ Wie das alles zusammen passt oder eben auch nicht, das erzählt Dieter dem Publikum auf seine sehr besondere, stets fesselnde Weise. Er lässt uns teilhaben an der schrägen, anrührenden Lebensgeschichte eines ewigen Außenseiters, der endlich einmal dazu gehören möchte. Aber Dieter ist auch ein Zoologe und Philosoph, der wichtige Erkenntnisse über die Menschen und die Tiere sehr anschaulich zu berichten weiß. Und nicht zuletzt ist „Dieter und der Wolf“ eine herzzerreißende Liebesgeschichte, denn „jeder hat im Leben eine Marianne, … die er eben nicht hat!“ Aber Dieter hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass er sie doch noch bekommt, schließlich haben sie am ersten Schultag neben einander gesessen und sie hat ihm ihren Bleistift geschenkt.
So sitzt der der ehemalige Förster in der Küche seiner verstorbenen Mutter und wartet auf den Wolf, aber eigentlich wartet er darauf, dass sich etwas verändert und sein Leben noch einmal eine ganz neue Wendung nimmt. Bis zum Schluss bleibt spannend, wie es ausgehen wird für den Wolf und für den Dieter.
Das tragikomische Solostück zieht die Zuschauer bis zum letzten Moment in seinen Bann.
Ihr/euer Thalamus Ensemble